Zum Inhalt springen
21. März 2023
Aktuelles:
  • Vogelschutz – Die Gefahr “Fenster”
  • Rückblick – Neueröffnung Vogellehrpfad
  • Ein neues Zuhause – Nistkasten und Bruthöhle
  • Waldvögel artgerecht schützen
  • Vogelschutz für Waldvögel
Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal

Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal

Zum Schutz der Natur und Vogelwelt

Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal

  • Startseite
  • Fotoalbum
  • Termine
  • Chronik
  • Vorstand
  • Impressum
  • Anmelden
  • Datenschutz

Monat: August 2022

Vogelschutz
Vogelschutz 

Vogelschutz – Die Gefahr “Fenster”

24. August 202224. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0 Kommentare Gefahr Fenster, Vogelschutz

Glasfenster sind eine Gefahr für Vögel- Millionen Vögel sterben jedes Jahr durch Fenster. Das Glas ist für sie unsichtbar und

Weiterlesen
Neueröffnung Vogellehrpfad
Info Mitglieder Naturschutz Neuer Besucher Rundwanderweg Vogellehrpfad Willkommen 

Rückblick – Neueröffnung Vogellehrpfad

24. August 202224. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0 Kommentare

Der Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal eröffnete am 30.07.2022, um 10 Uhr, den neuen Vogellehrpfad. Zusammen mit Vertretern der Stadt wurde

Weiterlesen
Nistkasten
Naturschutz Vogelschutz 

Ein neues Zuhause – Nistkasten und Bruthöhle

24. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0 Kommentare Infos und Tips, Naturschutz, nistkasten, Vogelschutz

Anfertigung von Nistkästen – Ein Schutz für Vögel Ein aktives Nest der Vögel ist einer der interessantesten Orte in der

Weiterlesen
Vogelfütterung
Naturschutz Vogelschutz 

Waldvögel artgerecht schützen

24. August 202224. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0 Kommentare Bedrohte Arten, Rote Liste, Vogelschutz

 Schützen Sie unsere Waldvögel Maßnahmen für den Vogelschutz von Waldvögel Waldvögel schützen – ein wichtiges Anliegen. Viele Menschen sind sich

Weiterlesen
Vogelschutz
Naturschutz Vogelschutz 

Vogelschutz für Waldvögel

24. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0 Kommentare Gartenvögel, Naturschutz, Tips und Tricks, Vogelschutz, Waldvögel

Vogelschutz für Waldvögel – die besten Tipps   Wenn es um den Schutz von Vögeln geht, denken die meisten Menschen

Weiterlesen

Versammlungen

Termine und Infos

Versammlung Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal
Generalversammlung Mitglieder Versammlungen Vorstandswahlen 

Jahreshauptversammlung 2022

26. Juni 20229. Juli 2022 Erik-Manfred Stauner 0

  Am 9. Januar 2022 wurden die Mitglieder ins Sportheim des SCL Ludwigsthal geladen. Ein wichtiger Tagespunkt waren die Neuwahlen

Versammlung Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal
Mitglieder Versammlungen 

Monatsversammlung

17. Mai 202217. Juli 2022 Erik-Manfred Stauner 0

Weblinks

  • Umweltministerium
  • Projekt NK11.de
  • Feuerwehr Ludwigsthal
  • SCL Ludwigsthal
  • Natur im Bild
  • NABU
  • Auffangstation
  • Vogellehrpfad

Impressionen

Blick über LudwigsthalKindergeburtstag auf dem VogellehrpfadArbeiten am TeichArbeiten WanderwegVogellehrpfad erhält neue Infotafeln
  • Vogelschutz – Die Gefahr “Fenster”
  • Rückblick – Neueröffnung Vogellehrpfad
  • Ein neues Zuhause – Nistkasten und Bruthöhle
  • Waldvögel artgerecht schützen
  • Vogelschutz für Waldvögel

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
Vogelschutz
Vogelschutz 

Vogelschutz – Die Gefahr “Fenster”

24. August 202224. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0
Neueröffnung Vogellehrpfad
Info Mitglieder Naturschutz Neuer Besucher Rundwanderweg Vogellehrpfad Willkommen 

Rückblick – Neueröffnung Vogellehrpfad

24. August 202224. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0
Nistkasten
Naturschutz Vogelschutz 

Ein neues Zuhause – Nistkasten und Bruthöhle

24. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0
Vogelfütterung
Naturschutz Vogelschutz 

Waldvögel artgerecht schützen

24. August 202224. August 2022 Erik-Manfred Stauner 0

Ihr Beitrag für das Engagement unseres Vereins

Wie können Sie unseren Verein unterstützen?

Der beste Weg, unseren Verein zu unterstützen, ist, Mitglied zu werden. Durch die Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit des Vereins. Die Mitgliedschaft ist jährlich kündbar und kostet pro Jahr 12 Euro.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Verein finanziell zu unterstützen. So kann man beispielsweise eine Patenschaft für einen Nistkasten übernehmen oder eine Spende an den Verein leisten.

Über uns

Logo
Der Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal schützt seid 1973 die Natur und Vogelwelt. Die Pflege des Vogellehrpfades gehört zu der anspruchsvollsten Aufgaben. Zudem werden über 100 Nistkästen in Ludwigsthal und Umgebung gepflegt.

  • Zur Chronik
  • 112 Bedrohte Arten besucher Der Eisvogel Eisvogel Feuerwehr Gartenvögel Gefahr Fenster Heimatverein Hundeverein informationen Infos und Tips Infotafel interesse Ludwigsthal Mitglieder Naturschutz Neueröffnung nistkasten Presse Projekt NK11.de Quiz Rote Liste Saarland Schatzsuche Schnitzeljagd SCL Sommerfest 2022 Spende Spiessbratenessen St.Martin Stadt Neunkirchen Tips und Tricks Umweltministerium unterstützung Vereinszeitschrift Vogellehrpfad Vogelschutz Vogelverein vorstand Vorstandswahlen wahlen waldbrandgefahr Waldvögel Zeittafel

    Download

    • Der Eisvogel Ausgabe 1
    • Der Eisvogel Ausgabe 2
    • Plan Vogellehrpfad
    • Mitgliedsantrag
    • Spenden
    • FAQ
    Neueröffnung Vogellehrpfad
    Neueröffnung Vogellehrpfad
    Ludwigsthal von oben

    Vogelwelt

    • Der Eisvogel
    • Die Elster
    • Der Waldkauz
    • Die Mönchsgrasmücke
    • Die Amsel
    • Der Star
    • Der ZilpZalp

    T-Shirts

    Vereins T-Shirts

    Ab sofort können unsere neuen T-Shirts erworben werden. Hochwertige Polo-Shirts werden mit unserem Logo bestickt. Farbe: Maigrün

    Bestellformular:
    T-Shirts bestellen

    Info

    Sie haben Fragen über unsere Vereinsarbeit?
    Dann melden Sie sich gerne über unsere Kontaktdaten.
    Danke für ihr Interesse.

    Vogelschutzgehölz Google-Maps

    Copyright © 2023 Natur und Vogelschutzverein Ludwigsthal. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.